Gipfeltriathlon
in Lech am 28. Juli 2001
Auf
Einladung von Diana Muxel (Frau des Bürgermeisters) haben Markus Pfefferle,
Jeanette und ich beim diesjährigen Gipfel-Triathlon teilgenommen.
Wir sind in der Teamwertung an den Start gegangen. Da es mehrere Behindertenteams
gab und mit Thomas Bechter auch ein Rollstuhlfahrer am Start war, wurde
wir gesondert gewertet. Das müßte eigentlich nicht sein. Markus
mußte von Lech mit dem Rad zum Spuller See fahren (ca. 15 km), ich
mußte über den See rudern (ca.1 km) und Jeanette mußte
vom See zurück nach Lech laufen (ca. 10 km). Markus legte eine gute
Zeit vor und kam als zweiter zum Wechsel. Ich konnte den Platz halten und
Jeanette kämpfte tapfer gegen die Männerwelt und verlor nur einen
Platz. Mit Platz drei sind wir zufrieden. Das schnellste Behindertenteam
hätte in der Klasse der Nichtbehinderten ebenfalls gewonnen. Also
hoffentlich gibt es nächstes Jahr keine getrennte Wertung mehr. Obwohl
es sehr anstrengend war, waren wir uns relativ schnell einig, daß
wir nächstes Jahr wieder dabei sein werden.
 |
Diana Muxel vom Hotel-Pension
Aurora hat uns diese Tortour eingebrockt. Durch ihre Einladung durften
wir an diesem Wettkampf teilnehmen. Seit der WM 1996 in Lech besteht ein
freundschaftliches Verhältnis. Deshalb haben wir spontan und sehr
gerne unsere Teilnahme zugesagt. |
Thomas Bechter von unserem
österreichischen Konkurrenzteam absolvierte die Radstrecke mit seinem
Handbike. Hier ist er kurz vor dem Ziel zu sehen. |
 |
 |
Auf dem Spuller See mußte
hin und zurück gepaddelt werden. |
Die beiden Teams vom Aurora.
Links unser Behindertenteam
mit Michael Hipp und Jeanette, Markus Pfefferle. Dann das bereits erfahrene
Aurorateam mit Stefan, Gerd und Hartmut (Haxe). Natürlich darf Diana
als Initiatorin nicht auf unserem Bild fehlen.
Herzlichen Dank an
sie. |
 |
[zurück]